hotel-xenia
  • Ferienhof
  • Wohnen am Weissensee
    • Zimmer
    • Ferienwohnungen
    • Strandbungalow
    • Preise
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Frühsommer/Herbst
    • Sommer
    • Fischen
    • Mountainbiken
    • Naturpark
    • Winter
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Preisvergleich
    • Wetter & Webcam
  • Buchen
DE EN IT
Anfragen
In der Vor – Weihnachtsbäckerei….

In der Vor – Weihnachtsbäckerei….

Früchtebrot und Vanillekipferl wie zu Oma`s Zeiten

Aufgrund dessen, dass wir nun wieder mehr zu Hause sind, die Novembertage am Weissensee nun etwas trüber werden, haben wir die Tage genutzt, um in diesem Jahr die Weihnachtsbäckerei etwas früher zu beginnen. Traditionell haben wir mit dem Früchtebrot von meiner lieben Oma begonnen. Das Rezept wird seit jeher von einer  Generation zur Nächsten weiter gegeben. Einen kleinen Einblick in das Rezept geben wir euch doch gerne: Die “Kletzen” (gedörrte Birnen vom hauseigenen Birnenbaum, sowie Äpfel, Nüsse, gedörrte Zwetschken und vieles mehr…) müssen erst klein geschnitten werden, dann wird alles gemeinsam zu einem Teig verknetet und kommt dann ab ins Backrohr. Nun ein bisschen warten und schon kann verkostet werden.

Das Früchtebrot schmeckt besonders gut zu einer heißen Tasse Tee oder Kaffee – und dabei erinnern wir uns gern, an unsere liebe Oma 🙂

Beim Backen der Vanillekipferl kommt die erste vorweihnachtliche Stimmung auf. Es duftet so herrlich im Haus und bald versammeln sich alle in der Küche, um die ersten Kekse frisch aus dem Ofen zu verkosten. Mmmmmh, wie gut die schmecken 🙂 Habt ihr auch schon mit dem Kekse backen begonnen?

Hier unser Rezept für euch:

Vanillekipferl alla Ferienhof Hoffmann

Zutaten:

300 g Mehl

 125 g Zucker

 3 Stück Eigelb

 125 g Gemahlene Mandeln

 250 g Butter

zum Bestreuen Vanillezucker

Zubereitung:

 1. Mehl, Mandeln, Butter, Zucker und Eigelb verkneten
 2. Teig eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen
 3. Teig herausnehmen und einige Minuten warm werden lassen, damit sich
     die Kipferl besser formen lassen
 4. Ofen auf 180° vorheizen und Kipferl formen (Rezept reicht für ca. 4 Bleche)
 5. Jedes Blech ca. 10 Minuten backen, die Kipferl dürfen nur an den Spitzen
      hellbraun werden
6. Kipferl noch heiß in Vanillezucker wälzen und danach auf einen Teller zum
     Auskühlen legen. Achtung- heiß sind die Kipferl noch sehr zerbrechlich.

Wir wünschen euch Gutes Gelingen!

Habt trotz der blöden Corona- Situation weiterhin eine gute Zeit und viel Freude beim Kekse backen!

Früchtebrot Ferienhof Hoffmann
Früchtebrot Ferienhof Hoffmann
Vanillekipferl Ferienhof Hoffmann
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

+43 4713 2264

Neusach 2, 9762 Weißensee

2025 © Ferienhof Hoffmann | Erstellt von Krassgrün.at
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schnellanfrage

+43 4713 2264

Neusach 2, 9762 Weißensee

Fischart-Logo-Ueberschrift-Neu

Entdecke unseren neuen Fischverkauf 

Fisch frisch | Fisch veredelt | Fischspezialitäten

Mehr Informationen
fruehstueck-hg
Frühstückservice

Aufgrund wohlüberlegter betrieblicher und personeller Änderungen müssen wir mitteilen, dass wir ab Juni 2024 kein Frühstück mehr anbieten. Folgendes Frühstücksservice bieten wir weiterhin an: Frühstückskaffeesortiment, Frühstücksgedeck, Brötchenservice, sowie ein erweitertes Kühlangebot. Der Frühstücksraum und die Terrasse stehen weiterhin zur Verfügung. Alternative Frühstücksmöglichkeiten im Hotel "Neusacherhof"/Nachbar, Cafe`s und Bäckerei im Zentrum.

Ganz nach dem Motto „Wir müssen bereit sein, uns von dem Leben zu lösen, das wir geplant haben, damit wir das Leben finden, das auf uns wartet."- machen wir uns mutig und gespannt auf den neuen Weg.