UNSERE FAMILIE
DORT, WO DIE GESCHICHTE BEGINNTAngekommen und rückblicken: Familientradition und Geschichte sind uns sehr wichtig. Die Hausnummer „2“ verrät es bereits: Der Hof Hoffmann war einer der ersten in Neusach im Weißenseetal. Seit über 350 Jahren ist der Ferienhof mittlerweile im Familienbesitz. Seit Beginn des Tourismus am Weissensee, dem höchsten Badeesee in Kärnten, in den 1920er Jahren sind wir als Vermieter mit dabei – Gäste waren in unserem Haus schon immer herzlich willkommen. Wer mehr über unsere Geschichte wissen will, kann gerne in unserer Hauschronik schmökern.
Unseren Blick haben wir im Alltag natürlich nach vorne gerichtet: Diverse Umbauarbeiten und stetige Weiterentwicklung sorgen dafür, dass unsere Unterkünfte modern und gemütlich sind. Perfekt für einen entspannten Urlaub in Österreich. Unser Engagement gilt dem Wohlergehen unserer Gäste im Hier und Jetzt. Heute ist Familie Limarutti, die um Ihr Wohlergehen bemüht. Drei Generationen leben im Ferienhof Hoffmann und bemühen sich Hand in Hand um die Zufriedenheit der Urlauber.
HAUSCHRONIK
Seit dem Jahr 1889 gibt es Aufzeichnungen im Form eines Familienstammbaumes, welcher aufzeigt, dass der Hof immerzu von der nächsten Generation aus dem Hause Hoffmann übernommen wurde. Der Name „Hoffmann“ blieb für den Hof erhalten, jedoch die Familiennamen änderten sich über Generationen. Den Familienstammbaum können Sie im ersten Stock in unserer Galerie betrachten und nachlesen, wer schon alles in unserem Hause gewohnt und gelebt hat.
Zu Beginn wurde am Weissensee Landwirtschaft im großen Stil betrieben. Beim Hoffmann hatte man einen großen Stall und hielt Kühe, Pferde, Schweine und Hennen. Natürlich dienten die Tiere in erster Linie als Nutztiere. So verarbeitete man die Milch der Kühe zu Milchprodukten wie Butter und Käse, die Pferde der Gattung Norika wurden bei der Feldarbeit eingesetzt, die Schweine waren Fleischlieferant und die Hennen legten die guten Eier die heutzutage gern genannten „Bio-Eier“. Die Felder wurden in den Sommermonaten mit Sense und Rechen bestellt, sodass genügend Futter in Form von Heu eingelagert werden konnte. Zu dieser Zeit gab es einen regelmäßigen Tagesablauf, welcher von der Jahreszeit bestimmt wurde. Am Hofe wohnten nicht nur die Eltern, Kinder, Großeltern und Enkelkinder, sondern auch Magd und Knecht.
IM WANDEL DER ZEIT
Im Jahre 1922 wurde der Hof von Müller Johann und Maria (geb. Domenig) übernommen. In dieser Zeit hielt auch der erste Fremdenverkehr im Weißenseetal Einzug. Die ersten Gästezimmer wurden hergerichtet und die „Sommerfrischler“ waren herzlich willkommen. Zu Beginn zählten zu den Gästen hauptsächlich Besucher aus den Städten wie Wien oder München und erholten sich in den Sommermonaten am See in den Bergen.
In den 50-ern ging es mit dem Tourismus in der Region aufwärts und immer mehr Höfe wurden auch zu Pensionen erweitert. „Urlaub am Bauernhof“ war zu dieser Zeit selbstverständlich. Im Jahr 1950 wurde der Hof von Erich Johann Müller und Anna Ottilie (geb. Domenig) übernommen und 10 Jahre später wurde der erste große Umbau zur Fremdenpension vollzogen.
Die nächste Generation stand vor der Übernahme des „Ferienhof Hoffmann“ mit Johann und Gerlinde Brandner (geb. Müller) im Jahre 1994. Zu dieser Zeit stand der nächste große Umbauschritt vor der Tür. Seit diesem Jahr wissen es die beiden die Gäste zu verwöhnen und genussvollen Urlaub in Österreich zu bereiten. Mit viel Liebe fürs Detail und persönlichen Engagement kommen sie jedem Gast entgegen.
Im Jänner 2019 wurde der Ferienhof von ihrer Tochter Bianca und ihrem Mann Markus Limarutti übernommen. Mit viel Freude, Motivation und neuen Ideen führen Sie den Ferienhof weiter. Alles Gäste und Freunde des Ferienhof Hoffmann möchten wir weiterhin „Herzlich Willkommen“ heißen und allen einen wunderschönen Urlaub, bei uns am Weissensee wünschen!
BADESTRAND
DORT, WO DAS WASSERERLEBNIS BEGINNTAnkommen und eintauchen: Der Sprung in das glasklare Wasser des Weissensees macht vom hauseigenen Privatstrand am meisten Spaß. Unser Seezugang ist exklusiv für unsere Hausgäste reserviert, bietet viel Fläche zum Ausruhen und reichlich Platz zum Spielen und Toben. Hier können Sie in vollkommener Ruhe das bis zu 24 Grad warme Wasser des höchstgelegenen Badesees der Alpen, dem Weissensee, genießen.
Genießen Sie Ihre Urlaubstage auf unserer großen Spiel- und Liegefläche. Sonnenschirme und Liegen stehen für Sie kostenlos zur Verfügung.
In einer abgelegenen Bucht stranden: Den Weissensee kann man am besten auf dem Wasserweg erkunden. Denn: Zwei Drittel des Sees sind vollkommen unverbaut. Die schönsten Plätze und faszinierendsten Orte erreicht man daher oft nur zur Fuß oder über das Wasser. Für unsere Hausgäste stellen wir ein Boot kostenlos zur Verfügung und weitere können gerne gemietet werden.
Zweisame Einsamkeit: Wer eine Portion Extra-Einsamkeit sucht, findet diese auf unserer romantischen Liegeschaukel am Holzfloss: ein blickgeschützter Ort des Alleinseins mit faszinierendem Ausblick auf die Farbenspiele des Weißensees. Ein Wassererlebnis der ganz besonderen Art. Ob Kurzurlaub zu zweit oder ein längerer Familientrip, der Weissensee ist immer eine Reise wert.
Der Badestrand im Überblick
- Fläche: 5.000 Quadratmeter
- Einstieg in den See: flach und geschottert
- 1 Holzstiege in den See
- 2 Holzfloße auf dem See (Liegefläche)
- 1 gemütliche Liegeschaukel
- Sonnenschirme und -liegen
- 1 Umkleidekabine
- Kinderspielplatz
- Tischtennistisch
- Fußballtore
- Slackeline
Unsere Extras im Überblick
- Boote zum Ausleihen und Mieten: 1 Ruderboot (kostenlos) und weitere Holz- und Kielboote mit E-Motor zum Mieten
- Griller und Kühlschrank direkt am See
- Eigener Hundebadeplatz
- 1 Anglersteg
KINDER IM FERIENHOF HOFFMANN
DORT, WO DIE FREIHEIT BEGINNTAnkommen und entdecken: Einfach nur Kind sein dürfen – das liegt uns im Ferienhof Hoffmann besonders am Herzen. Kinder erleben unsere Welt aus einem ganz anderen Blickwinkel, ihr Bewegungs- und Tatendrang ist erfrischend anders. Unsere kleinsten Gäste sind bei uns hoch im Kurs. Sowohl bei den Unterkünften, beim Service als auch bei der Infrastruktur haben wir uns bemüht, die Kleinsten ganz groß zu schreiben.
Unsere Extras im Überblick:
- Kinderspielplatz mit Sandkiste, Schaukeln, Rutsche, Fußballtore, kleines Spielhäuschen,…
- Große Spielwiese
- Flacher Zugang zum See
- Gratis Kinderausstattung: Von Reisegitterbett, Hochstuhl, Kinderbadewanne, Wasserkocher bis Wickelauflage – auf Anfrage