hotel-xenia
  • Ferienhof
  • Wohnen am Weissensee
    • Zimmer
    • Ferienwohnungen
    • Strandbungalow
    • Preise
    • Pauschalen
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Sommer
    • Fischen
    • Naturpark
    • Winter
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Preisvergleich
    • Wetter & Webcam
  • Buchen
DE EN IT
Anfragen

Eislochfischen am Weissensee

Fischer aufgepasst!
Das Eislochfischen am Weissensee – 
ab 1. Feber 2022 

Die Eisfischsaison endet, wenn ein sicheres betreten der Eisfläche nicht mehr gegeben ist. Die nötigen Vorgaben findet ihr unter www.weissensee.com 


Eine gültige Fischergastkarte (erhältlich in der Weissensee Information) ist erforderlich. 
Achtung! Es gelten die amtlichen Schonzeiten sowie Brittelmaße gemäß Kärntner Landesfischereigesetz bzw. die aktuelle Fischereiverordnung für den Weissensee.
Sofern geschonte Fische unabsichtlich gefangen werden, so muss dafür gesorgt werden, dass diese unverzüglich und möglichst schonend zurückgesetzt werden!

Die Verwendung von lebenden Wirbeltieren als Köder ist strengstens verboten!


Detaillierte Informationen zum Thema Eisfischen – (Geräte, erforderliche Grundausrüstung, Köderwahl sowie Informationen zur aktuellen Eissituation) erhalten Sie gerne unter der Nr. +43/6606514541 (Ansprechpartner Herr Bernhard Billmaier).

 

Verhaltensregeln:

Eislöcher sind aus Rücksicht auf andere Benutzer (Fußgänger, Taucher, Eisläufer,…) in der Größe so anzulegen bzw. zu sichern, dass niemand zu Schaden kommt. Nach dem Fischen ist jedes Loch wieder sauber zu befüllen (mittels Eisresten vom Bohren) um festgefrorene Unebenheiten, welche die Präparierung der Eisfläche (Eislaufen) erheblich erschweren zu vermeiden.
Eine ausreichende Kennzeichnung der verschlossenen Bohrlöcher mittels Fichtenzweigen ist unbedingt erforderlich.
Jeder Fischergast wird gebeten sich bereits vor Anreise selbst um diese Fichtenzweige zu kümmern.

Es gilt einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Eislaufbahnen, Eisstockbahnen, Eishockeyplätzen, Tauchplätzen, stark frequentierten Zutrittsbereichen sowie zu den Uferbereichen der einheimischen
Tourismusbetriebe von mindestens 40m einzuhalten!
Die Löcher zum Eisfischen dürfen nur mit dazu spezialisierten Eisbohrern gemacht werden.
Auf der Eisfläche sind keine Gegenstände oder Abfälle zu hinterlassen.
Raucher werden gebeten einen Aschenbecher mitzuführen und diesen auch zu benutzen.
Den Weisungen der Fischereiaufsicht sind Folge zu leisten.


Sicherheitsvorschriften:
Jeder Teilnehmer hat für seine eigene und auch die Sicherheit seiner Fischerkollegen Sorge zu tragen.
In den ungesicherten Bereichen des Sees wird die Mitnahme einer Wurfleine und eines Eispickels (Handspikes oder Schraubenzieher) vorausgesetzt!
Kinder bzw. Jugendliche unter 15 Jahren dürfen nur mit einer erwachsenen Begleitperson am Eisfischen teilnehmen.
Jeder Teilnehmer hat sich vor Beginn der Fischereiausübung eigenständig über Wetterlage sowie aktuellen Eissituation zu informieren (laufend aktualisierte Seekarte mit freigegebenen bzw.
gesperrten Bereichen ist auf der Homepage der Weissensee Information ersichtlich)
Es wird gebeten die Eisfläche nach Möglichkeit nicht alleine und ohne Mobiltelefon (geschützt und griffbereit) zu betreten. Bei Einbruch der Dunkelheit ist die Eisfläche aus Sicherheitsgründen zu verlassen.

Jeder Teilnehmer begibt sich immer auf eigene Gefahr aufs Eis. Die Agrargemeinschaft Weissensee sowie die Weissensee Information übernehmen für Sach- und Personenschäden keine Haftung.

(c)weissensee.com

 

Wir haben noch Zimmer frei und freun uns auf eure Anfrage!

Wir wünschen allen Teilnehmern Petri Heil!

 

Eislochfischen74 weissensee Information
  • Eislaufen am Weissensee Winterurlaub
  • Eislaufen am Weissensee Winterurlaub
  • Eislaufen am Weissensee Winterurlaub
  • Eislochfischen74 weissensee Information
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

+43 4713 2264

Neusach 2, 9762 Weißensee

2022 © Ferienhof Hoffmann | Erstellt von Krassgrün.at
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schnellanfrage

+43 4713 2264

Neusach 2, 9762 Weißensee

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur Datenschutzerklärung Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN